Wasserschadensanierung Frankfurt

Ihre Experten für
Wasserschadensanierung

Ein geplatztes Rohr im Winter, ein heftiges Hochwasser im Frühjahr oder ganz schlimm: ein Wohnungsbrand. Ihre professionelle Wasserschadensanierung Frankfurt hilft in jedem Fall. Mit unserem Fachwissen und der speziellen Technik bereiten wir Ihre Räume wieder auf. Nach der Ursachenbeseitigung kommen unsere effektiven Bautrockner zum Einsatz. Bald können Sie wieder in Ihre Wohnung zurück. Doch wer kommt für die Kosten auf?

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich Wasserschadensanierung

Falls Sie sich fragen, ob es sich lohnt, den Gebäudeservice Frankfurt in Anspruch zu nehmen: Unsere Kunden schätzen die gründliche und schnelle Arbeit unseres Unternehmens. Wir haben über viele Jahre Erfahrung in der Pflege und Reinigung gesammelt. Zusammen mit modernster Technik und hoher Motivation führen wir alle Arbeiten rationell und zeitsparend aus. Davon profitieren Sie: Wir sind unseren Preis mehr als wert.

Selim Alkan - Geschäftsführer

Selim Alkan - Geschäftsführer

Wasserschaden Dokumentation

Um bei einer Versicherung einen Anspruch auf Kostenübernahme geltend zu machen, wird eine möglichst präzise Dokumentation vorausgesetzt. Ganz gleich, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind: Machen Sie Fotos von der Ausgangssituation über die Phase der Bautrocknung bis zur Sanierung. So haben Sie im Zweifelsfalle etwas in der Hand. Parallel dazu läuft nichts ohne einen amtlich bestellten Gutachter, der das genaue Maß des Schadens feststellt.

Putzeimer und Reinigungsmitteln auf dem Boden stehend

Brandschadensanierung macht viel Arbeit

Der Brand ist gelöscht, doch das Löschwasser hat die Räume durchfeuchtet. Gipskartonwände müssen raus, Fenster erneuert und die nassen Böden saniert werden. Die Bausubstanz bedarf einer gründlichen Behandlung mit leistungsstarken Bautrocknern. Erst wenn alles vollkommen ausgetrocknet ist, kann an die Renovierung der Wohnung gedacht werden. Da können durchaus mehrere Wochen ins Land gehen. Zeit, in der Sie Kosten für Wohnungsersatz und Aufwendungen bei Versicherungen und Finanzamt geltend machen können.

Reinigung Tastatur im Büro

Wasserschadensanierung & Gebäudereinigung auf allen Etagen

Bei einem großen Objekt kann ein Löschwassereinsatz im oberen Stockwerk alle darunter liegenden Etagen betreffen. Einerseits herrscht Erleichterung, wenn der Brand gelöscht ist, andererseits macht auch das eingedrungene Wasser Schaden. Ihre Wasserschadensanierung Frankfurt ist Ihr professioneller Partner, der Ihnen durch diese nicht leichte Zeit hindurch hilft. Sie erfahren Hilfe durch unsere Technik und Erfahrung, alles gründlich und zeitnah wieder sauber zu bekommen.

Nach Wasserschaden kommt Bautrocknung

Eine große Frage ist immer: Wie lange wird es dauern, bis wir nach Hause zurückdürfen? Um so schnell wie möglich zu trocknen, setzen wir nur Hochleistungstrockner mit Spitzentechnologie ein. Kleinere Räume sind schon nach 2 Wochen ausgetrocknet, größere benötigen 3 bis 4 Wochen. Wichtig ist, die feuchte Luft abzutransportieren und Werte um 50 % Luftfeuchte zu bekommen. So besteht keine Gefahr der Schimmelbildung.

Wasserschadensanierung Frankfurt setzt auf modernste Technik

Das „Gewusst wie“ macht den Unterschied. Sie erhalten von uns ein kombiniertes System von Trocknern und Gebläsen. Wo es möglich ist, vermeiden wir teure, zeitaufwendige Baumaßnahmen. Mit Lüftungslöchern in Hohlwänden und in den Fußbodenschichten erzeugen wir Luftströmung. Die leistungsstarken Heißluftgebläse erhitzen die Raumluft. Warme Luft ist in der Lage, sehr viel Wasser aufzunehmen. Diese wasserreiche Luft wird nach außen abgegeben. Auf diese Weise trocknen wir schneller als mit herkömmlichen Methoden, – zu Ihrem Vorteil.

Baureinigung nach Wasserschaden

Der Abtransport durchnässter Baumaterialien erfordert gut organisierte Logistik. Sie müssen sich um nichts kümmern, wenn Sie uns mit der Baureinigung beauftragen. Brandspuren und verrußte Wände bedürfen einer grundhaften Reinigung. So wird nicht nur der Schmutz abgetragen, sondern auch die unangenehmen Gerüche neutralisiert. Werden elektrische Leitungen und Wasserrohre erneuert, fällt viel Bauschutt und Staub an. Wir reinigen etappenweise bis zu einer endgültigen Grundreinigung der Räume und Treppenhäuser.

Einsatz klimafreundlicher Zusätze

Im Interesse einer sauberen Umwelt verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsprodukte. Wo es möglich ist, setzen wir Heißdampf und milde Reiniger ein. Sie dürfen uns in Sachen Klimaschutz vertrauen. Unser Anliegen ist es, Ihnen ein absolut sauberes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit einem guten Gewissen für Natur und Umwelt.

Image

Schleichender Wasserschaden

Nicht immer ist ein außerordentliches Ereignis die Ursache eines Wasserschadens. Oft gibt es verdeckte Schäden in der Wasserleitung, die unter Putz verläuft. Auch defekte Regenrinnen und Dacheindeckungen kommen als Ursache infrage. Hier ist das wichtigste, zuerst die Ursache zu finden. Oft wird der Schaden erst bemerkt, wenn die Nässe aus der Wand tropft, da ist oft schon ein ganzes Areal durchfeuchtet.

Fensterputzer beim Scheiben sauber machen
Fensterputzer beim Scheiben sauber machen

Endreinigung nach dem Umzug

Bei einem Umzug haben Sie mit dem Organisieren und Ausräumen schon genügend Stress. Unsere professionelle Endreinigung garantiert Ihnen, dass Sie keinen Ärger mit Nachmieter oder Vermieter haben werden. Pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen wir vor Ort und putzen vom Bad bis zum Keller alles blank. Das ist eine Sorge weniger für Sie.

Corona ist noch nicht vorbei

Desinfektion und Hygiene spielen derzeit eine besondere Rolle. Im öffentlichen Bereich, wo Sie Ihre Gäste und Klienten empfangen, gehen wir beim Reinigen keine Kompromisse ein. Das beginnt mit der gründlichen Reinigung von Türgriffen und Geländern und endet mit dem akribischem Reinigen Ihrer sanitären Anlagen. Unsere Desinfektionsmittel werden Sie als angenehmen Duft empfinden.

Corona Virus Symbol

CORONA

Praktische Hilfe und guter Rat zu Wasserschaden

Sie finden in uns, der Wasserschadensanierung Frankfurt einen objektiven Ansprechpartner, der nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen bekämpft. Bei lokalen, kleineren Wasserschäden genügt das Aufstellen eines mittleren Trocknersystems. Nach dem Freilegen der beschädigten Areale trocknen wir Ihre Wohnung vollständig aus. Sie können in den meisten Fällen wohnen bleiben und sparen so hohe Kosten einer Auswärtsunterbringung, die möglicherweise von der Versicherung nicht anerkannt wird.

Gepflegte Hofeinfahrt mit schöner Aussenanlage
Sauberes Gebäude aus Frankfurt

Versicherung Wasserschaden – wer übernimmt die Kosten?

Unannehmlichkeiten und der Schreck – dann noch die Frage: Wer bezahlt den Schaden? Die aufgeweichten Polstermöbel, die unbrauchbar gewordenen Schränke, – das sind bewegliche Güter. Die bekommen Sie von Ihrer Hausratversicherung erstattet. Wohnen Sie zur Miete, müssen Sie für die Bausanierung und Trocknung nichts bezahlen. Das übernimmt der Eigentümer und dessen Gebäudeversicherung. Dabei sollten Sie alle Rechnungsbelege für Ihre auswärtige Unterbringung aufbewahren. Die Kosten für das Hotel oder Ersatzzuhause sollten sie vorher gemeinsam absprechen.

Bei einem Verschulden Dritter, also wenn Ihr Nachbar obendrüber die Badewanne hat überlaufen lassen, zahlt dessen Haftpflichtversicherung. Hier ist gute Kommunikation und Ruhe bewahren wichtig. Auch wenn Sie berechtigterweise aufgeregt sein dürfen. Vergessen Sie nicht, Fotos zu machen und einen unabhängigen Sachverständigen zurate zu ziehen. Sie sind mit all dem überfordert? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, von der Wasserschadensanierung Frankfurt. Mit uns an Ihrer Seite haben Sie einen erfahrenen Partner, einen echten Profi mit langjähriger Erfahrung und Sachkompetenz.